Ausflugtipps - Syrakus (Sizilien) auf eigene Faust

6 Minuten zum lesen

Syrakus liegt an der Ostküste Siziliens und ist eine geschichtsträchtige Stadt mit vielen historischen Bauwerken. Die Stadt zeichnet sich durch ihre besondere Lage aus, da sich die Altstadt auf einer Insel befindet. Viele Sehenswürdigkeiten befinden sich direkt auf der Insel, sodass du die Altstadt sehr gut zu Fuß erkunden kannst.

Sicht auf Syrakus mit dem Vulkan Ätna im Hintergrund
Sicht auf Syrakus mit dem Vulkan Ätna im Hintergrund

Wissenswertes zu Syrakus (Sizilien)

  • Sprache: Italienisch
  • Land: Italien
  • Währung: Euro
  • Europäische Union (EU): Ja
  • Beste Reisezeit: Juni bis September

Wir sind während unserer zweiwöchigen Kreuzfahrt durchs östliche Mittelmeer mit der Mein Schiff 5 früh morgens im Hafen von Syrakus eingelaufen. So hatten wir den ganzen Tag Zeit, die Stadt zu erkunden.

Neben historischen Bauwerken gilt Syrakus als einer der schönsten Badeorte Siziliens. Wer also etwas mehr Zeit mitbringt, findet wenige Kilometer südlich der Stadt traumhafte Strände wie Fontane Bianche oder Arenella. In diesem Artikel beschäftigen wir uns allerdings ausschließlich mit den Sehenswürdigkeiten in der Stadt.

Der Kern der Altstadt liegt auf der 40 ha großen Insel Ortigia*, sodass sich die Stadt perfekt auf eigene Faust erkunden lässt. In der folgenden Karte haben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten markiert, sodass du direkt mit der Erkundung der Stadt starten kannst.

1. Ponte Santa Lucia

Vom Ausgang des Kreuzfahrthafens sind es nur 500 m bis zur Ponte Santa Lucia. Die Insel Ortigia ist über die beiden Brücken Ponte Santa Lucia und Ponte Umbertino mit dem Festland erreichbar.

Vor der Ponte Santa Lucia befindet sich ein Anker, den du als Fotomotiv für ein Erinnerungsfoto nutzen kannst. Wenn du dich auf der Brücke befindest, siehst du die parallel verlaufende Brücke Ponte Umbertino und das luxuriöse Ortea Palace Hotel.

Anker vor der Ponte Santa Lucia Sicht auf das Ortea Palace Hotel
Ponte Santa Lucia und Umgebung

2. Castello Maniace

Nach dem du über die Ponte Santa Lucia gelaufen bist, kannst du direkt nach rechts abbiegen und an der Hafenpromenade entlang schlendern. An der Promenade gibt es immer wieder kleine Cafés und Restaurants.

Außerdem hast du von der Promenade einen traumhaften Blick auf den Hafen. Als Kreuzfahrer kannst du hier ein schönes Erinnerungsfoto mit deinem Schiff im Hintergrund machen.

Anschließend kannst du die Promenade entlanglaufen, bis du zum Castello Maniace kommst. Für Kreuzfahrer empfehlen wir, zuerst bis zum Castello Maniace zu gehen, da dies am weitesten vom Hafen entfernt ist. So kannst du dann ganz entspannt durch die Altstadt zurückschlendern.

Die Festung Castello Maniace liegt an der Südspitze der Insel Ortigia und wurde von 1232 bis 1240 errichtet. Sie hat eine eindrucksvolle Architektur und einen riesigen Saal im Inneren. Du kannst die Festung auch besichtigen.

Außerdem steht die Mitoraj-Skulptur direkt vor dem Castello Maniace als Teil der monumentalen Ausstellung „Lo Sguardo – Humanitas – Physis“ mit Werken des polnischen Bildhauers Igor Mitoraj. Die Ausstellung läuft vom 26. März 2024 bis zum 31. Oktober 2025 und zeigt insgesamt 30 monumentale Skulpturen an verschiedenen Orten in Syrakus.

Castello Maniace Mitoraj-Skulptur vor dem Castello Maniace
Castello Maniace und Umgebung


3. Piazza del Duomo

Der Piazza del Duomo ist ein barocker Domplatz im Herzen der Altstadt und zählt zu den historisch bedeutendsten Orten in Sizilien. Übrigens liegt der Platz an der höchsten Stelle der Insel Ortigia.

Das Herzstück des Platzes ist die beeindruckende Kathedrale Santa Maria delle Colonne. Sie ist die Hauptkirche der Stadt und ein architektonisches Meisterwerk, das auf den Ruinen eines antiken griechischen Tempels erbaut wurde. Bei unserem Besuch war die Fassade leider eingerüstet.

Die Barockkirche Santa Lucia alla Badia liegt am südlichen Ende der Piazza del Duomo. Sie ist der Stadtpatronin, der heiligen Lucia von Syrakus, geweiht und beherbergt im Inneren vier barocke Altäre.

Kathedrale Santa Maria delle Colonne Barockkirche Santa Lucia alla Badia
Piazza Duomo

4. Fountain of Diana

An der Piazza Archimede befindet sich der wunderschöne Brunnen Fontana di Diana, auch bekannt als Artemis-Brunnen. Der Brunnen ist Diana gewidmet, der römischen Göttin der Jagd und Beschützerin der Frauen. Sie entspricht der griechischen Göttin Artemis.

Fontana di Diana
Fontana di Diana

5. Apollontempel

Als Nächstes kannst du vom Brunnen Fontana di Diana die Straße Corso Giacomo Matteotti in Richtung Apollontempel laufen. Wenn du vor dem Tempel angekommen bist, befindest du dich auf einem kleinen Platz, der zum Flanieren einlädt.

Der Tempel wurde Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. erbaut und gilt als der älteste große griechische Tempel auf Sizilien. Seine Überreste zeugen von der langen und bewegten Geschichte der Stadt, da er im Laufe der Jahrhunderte als byzantinische Kirche, Moschee und später als Kaserne diente.

Apollontempel in Syrakus
Apollontempel in Syrakus

6. Statue von Archimedes

Als Nächstes kannst du vom Apollontempel an der Straße Corso Umberto I auf der linken Seite entlang auf die Brücke Ponte Umbertino laufen. Auf der Brücke befindet sich die Statue von Archimedes.

Archimedes war ein berühmter griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur. Er wurde vermutlich in Syrakus um 287 v. Chr. geboren und gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker der Antike.

Archimedes Statue an der Ponte Umbertino
Archimedes Statue auf der Ponte Umbertino

7. Kirche San Tommaso al Pantheon

Wenn du nach den Highlights auf der Insel Ortigia noch Zeit und Energie hast, kannst du noch in Richtung Piazza Pantheon auf dem Festland laufen.

Dort steht die Kirche San Tommaso al Pantheon, die 1919 erbaut wurde und von den Einwohnern auch als „il Pantheon” bezeichnet wird.

Sie gilt als wichtigstes Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, da in der Kirche die sterblichen Überreste der Soldaten aus Syrakus ruhen.

Außerdem weicht die Kirche im Vergleich zu anderen historischen Kirchen in Syrakus von traditionellen Kirchenarchitekturen ab. Sie wurde von dem sizilianischen Architekten Gaetano Rapisardi entworfen.

Kirche San Tommaso al Pantheon
Kirche San Tommaso al Pantheon

Fazit

Für uns war es ein unvergessliches Erlebnis, Syrakus auf eigene Faust zu erkunden. Wir haben es genossen, durch die charmanten Gassen der Altstadt auf der Insel Ortigia zu schlendern. Die Stadt ist ein wahres Juwel auf Sizilien und perfekt für einen Tagesausflug geeignet.

Die Mischung aus antiker Geschichte, wie dem Apollontempel und dem Castello Maniace, und dem italienischen Flair rund um den Piazza del Duomo hat uns beeindruckt. Wir können jedem einen Besuch empfehlen und sind uns sicher, dass auch du von dem Charme dieser Stadt begeistert sein wirst.

Alternativen zu Ausflügen auf eigene Faust

Wenn du nach Alternativen zu Ausflügen auf eigene Faust suchst, können wir dir die geführten Landausflüge von Meine Landausflüge* empfehlen. Die Ausflüge finden in kleinen Gruppen statt, oft in deutscher Sprache, und haben einen fairen Preis.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass du bei dem Anbieter durch die Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie abgesichert bist – ideal für Kreuzfahrt-Gäste.

Im Folgenden kannst du direkt nach einem passenden Landausflug für Syrakus suchen. Viel Spaß!


Dir gefällt unser Content und wir konnten dir weiterhelfen? Dann unterstütze uns doch und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏🏽🙏🏽


Gerne kannst du uns auch auf unseren Social Media Kanälen folgen. Wir freuen uns auf dich. 😉😉


TWINZINI Shop