Ausflugtipps - Valletta (Malta) auf eigene Faust

3 Minuten zum lesen

Valletta, die maltesische Hauptstadt, zählt zu den schönsten Städten Europas und ist zugleich die kleinste Hauptstadt eines EU-Staates. Sie wurde einst als Festung erbaut und steht seit 1980 auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Viele der Sehenswürdigkeiten befinden sich direkt in der Stadt, sodass du sie sehr gut zu Fuß erreichen kannst.

Sicht auf den Hafen von Valletta in Malta
Sicht auf den Hafen von Valletta in Malta

Wissenswertes zu Valletta (Malta)

  • Sprache: Englisch, Maltesisch
  • Land: Malta
  • Währung: Euro
  • Europäische Union (EU): Ja
  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

Während unserer zweiwöchigen Kreuzfahrt durchs östliche Mittelmeer war Valletta eines unserer Highlights. Die historische Festungsstadt hat uns durch ihre eindrucksvolle Architektur sehr beeindruckt.

Durch die kompakte Größe lässt sich die Stadt perfekt auf eigene Faust erkunden. Wir haben alle wichtigen Sehenswürdigkeiten auf der folgenden Karte markiert, sodass du sie direkt findest.

1. Barrakka Lift

Vom Cruise Terminal, das direkt an der Valletta Waterfront Promenade liegt, sind es nur wenige Gehminuten bis zum Aufzug in die Altstadt.

An der Promenade findest du zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars mit einer traumhaften Aussicht auf den Hafen.

Die historische Altstadt von Valletta liegt höher als der Hafen, weshalb für den Besuch ein Aufzug (Barrakka Lift) verwendet werden kann. Für einen Euro (einmal hoch und runter) bringt der Aufzug die Besucher ins Stadtzentrum.

Barrakka Lift in Valletta
Barrakka Lift in Valletta

In weniger als 30 Sekunden überwindet der Aufzug 58 m. Es gibt zwei Kabinen, die jeweils bis zu 21 Personen befördern können.

Der Aufzug ist der schnellste und bequemste Weg, um in die Altstadt zu gelangen. Während der Fahrt wirst du mit einem atemberaubenden Blick auf den Hafen belohnt.

Alternativ kannst du auch zu Fuß in die Altstadt laufen, indem du zunächst zum Tritonenbrunnen läufst. Anschließend gelangst du ebenfalls in die Altstadt.

2. Tritonenbrunnen

Für den Fußweg (bergauf) vom Cruise Terminal zum Tritonenbrunnen solltest du etwa 20 bis 30 Minuten einplanen. Der Tritonenbrunnen ist ein Springbrunnen, der auf dem Platz Triton Fountain Square steht.

Tritonenbrunnen in Valletta
Tritonenbrunnen in Valletta

Der Brunnen besteht aus drei rund 2,50 m hohen Tritonen, die mit nur einem Arm gemeinsam eine Wasserschale über ihren Köpfen halten. Triton ist ein Meeresgott der griechischen Mythologie. Alle drei Tritonen schauen in Richtung der Stadtmauer.

3. Upper Barrakka Garden

Wenn du mit dem Barrakka Lift in die Altstadt gelangt bist, dann kommst du direkt im Upper Barrakka Garden raus. Der Garten ist frei zugänglich und lädt zum Flanieren ein.

Außerdem hast du von dort einen traumhaften Panoramablick auf den Grand Harbour und die “Three Cities” (Vittoriosa, Senglea, Cospicua). Direkt unterhalb des Upper Barrakka Garden befinden sich auch die berühmten Salutkanonen (Saluting Battery).

Tinz Twins in Valletta Panoramablick vom Upper Barrakka Garden auf die Three Cities in Malta Salutkanonen der Saluting Battery unterhalb des Upper Barrakka Garden in Valletta
Ausblick vom Upper Barrakka Garden in Valletta

Die “Saluting Battery” unterhalb des Gartens sind ein besonderes Highlight, da täglich um 12:00 und 16:00 Uhr ein Kanonenschuss abgefeuert wird. Es ist ein beeindruckendes Spektakel, das du nicht verpassen solltest.



4. St. John’s Co-Cathedral

Die St. John’s Co-Cathedral von Valletta wurde zwischen 1573 und 1578 von den Maltesern errichtet. Der Name Co-Cathedral verrät bereits ihre besondere Stellung.

Sie ist der zweite Sitz des Erzbischofs von Malta. Der Hauptsitz befindet sich in der Kathedrale St. Paul in Mdina, einer früheren Hauptstadt der Insel.

St. John's Co-Cathedral in Valletta
St. John’s Co-Cathedral in Valletta

Die Kathedrale präsentiert sich von außen unscheinbar, auffällig sind lediglich die drei Ziffernblätter am rechten Glockenturm. Im Inneren hingegen offenbart sich eine beeindruckend ausgestaltete Architektur.



Fazit

Valletta auf eigene Faust zu erkunden, war für uns ein unvergessliches Erlebnis. Die kompakte Größe der Stadt macht sie zum perfekten Ziel für einen Tagesausflug, bei dem viele Sehenswürdigkeiten wie der Upper Barrakka Garden, die St. John’s Co-Cathedral und der Tritonenbrunnen bequem zu Fuß erreichbar sind.

Der atemberaubende Ausblick auf den Grand Harbour, die beeindruckende Architektur und die charmanten Gassen machen Valletta zu einem einzigartigen Ort. Wir können jedem einen Besuch empfehlen und sind sicher, dass auch du von der Schönheit Vallettas begeistert sein wirst. Für uns steht fest: Wir kommen wieder!


Dir gefällt unser Content und wir konnten dir weiterhelfen? Dann unterstütze uns doch und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏🏽🙏🏽


Gerne kannst du uns auch auf unseren Social Media Kanälen folgen. Wir freuen uns auf dich. 😉😉


TWINZINI Shop