Mein Schiff 6 Balkonkabine - Unsere Eindrücke und Bewertung
Eine Kreuzfahrt mit Mein Schiff ist immer ein besonderes Erlebnis. Doch welche Kabine ist die richtige? Wir haben eine Reise mit der Mein Schiff 6 gemacht und hatten eine Balkonkabine. Doch lohnt sich der Aufpreis?

Für viele Kreuzfahrt Urlauber ist ein privater Balkon ein absolutes Highlight. Morgens wachst du mit Meerblick auf und genießt den ersten Kaffee an der frischen Luft. Abends kannst du den Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen. Das klingt verlockend, oder?
Aber wie sieht es auf der Mein Schiff 6 aus und hält die Balkonkabine, was sie verspricht? Auf unserer Adria-Kreuzfahrt haben wir uns die Balkonkabine auf der Mein Schiff 6 genauer angeschaut.
Die Balkonkabine im Überblick
Die Kabinen auf Kreuzfahrtschiffen sind normalerweise kleiner als ein typisches Hotelzimmer. Daher sei nicht verwundert, wenn dir die Kabine zunächst sehr klein vorkommt.
Die Balkonkabine auf der Mein Schiff 6 hat folgende Daten:
- Kabinengröße: ca. 17 m²
- Balkongröße: ca. 5-7 m²
- Belegung: 1 - 4 Personen
- Deck: 6 - 11
Aus unserer Sicht ist die Kabine sehr modern und hell eingerichtet. Neben dem Doppelbett befinden sich ein Sofa und ein Tisch mit einem Stuhl.
Wir fanden das Bett sehr bequem und haben darin gut geschlafen. Außerdem gibt es mehrere Schränke mit Schubladen, um Sachen zu verstauen.
Das Badezimmer ist kompakt, aber funktional mit Dusche, WC und Ablageflächen. Auf unserer Adria-Kreuzfahrt hat uns die Größe des Bads vollkommen ausgereicht.
Über eine Schiebetür gelangst du auf den privaten Balkon. Auf dem Balkon befinden sich zwei Stühle und ein Tisch. Zudem haben einige Kabinen einen Nichtraucher Balkon. Diese Kabinen liegen im vorderen Teil des Schiffs.
💡 Unser Tipp: Wenn du Nichtraucher bist und einen Nichtraucher Balkon haben möchtest, achte bereits bei der Buchung darauf, eine Nichtraucher-Balkonkabine zu wählen!



Ausstattung und Komfort: Was erwartet dich in der Kabine?
Die Balkonkabine auf der Mein Schiff 6 ist mit vielen kleinen Extras ausgestattet, die für mehr Komfort sorgen. Folgendes gehört zur Standardausstattung auf jeder Balkonkabine:
- Klimaanlage
- Telefon
- Safe
- TV
- Haartrockner
- Slipper
- Bademäntel
- Nespresso-Maschine
Das Telefon im Zimmer ist an Seetagen sehr nützlich, um Mitreisende in ihrer Kabine anzurufen, wenn du keinen Zugang zum Internet hast.
Hierzu wählst du einfach die Nummer des Decks der Kabine + die Kabinennummer. Ab Deck 10 musst du die Kabinennummer nicht mehr davor wählen, da alle Telefonnummern gleich lang sind.
Der Safe hat eine mittlere Größe, was bedeutet, dass du problemlos ein Tablet, Smartphone und andere Wertsachen verstauen kannst. Ein Laptop mit 13 Zoll oder größer passt allerdings nicht in den Safe.
Außerdem befindet sich ein Flachbildschirm Fernseher auf dem Zimmer. Über den Fernseher kannst du mehrere Programme empfangen und zwischen verschiedenen Filmen wählen.
Wir haben den Fernseher eher selten genutzt, da wir entweder an Bord des Schiffs unterwegs waren oder auf unserem Balkon gesessen haben.
Eine Sache, die du nicht auf das Schiff mitnehmen darfst, ist ein Haartrockner. In jedem Zimmer befindet sich nämlich ein spezieller Haartrockner von Mein Schiff.
Der Haartrockner auf der Mein Schiff 6 war mit einem Berührungssensor ausgestattet, sodass er nur aktiviert war, solange die Hand die Sensorfläche berührte. Sehr innovativ.
Zudem befinden sich in der Kabine je nach Anzahl der Passagiere Bademäntel und Slipper. Die Slipper eignen sich als Hausschuhe.
Ein besonderes Highlight auf jeder Mein Schiff Kabine ist die Nespresso-Maschine. Ein kleiner Luxus, der den Start in den Tag versüßt. Es sind übrigens täglich zwei Kapseln kostenlos.

Video-Rundgang durch die Kabine
Wir haben ein kleines Video zu unserer Balkonkabine erstellt. Das Video zeigt noch mal die ganze Kabine mit Bad.
Unser Fazit: Lohnt sich eine Balkonkabine auf der Mein Schiff 6?
Aus unserer Sicht eignet sich eine Balkonkabine für alle, die gerne Zeit “draußen” verbringen, ohne sich unter die anderen Gäste mischen zu müssen. Die Möglichkeit, jederzeit die Balkontür zu öffnen und das Meeresrauschen zu hören, hat uns sehr gut gefallen.
Der Aufpreis für eine siebentägige Reise, der je nach Route zwischen 100 € und 300 € liegt, ist im Vergleich zu einer Innen- oder Außenkabine aus unserer Sicht absolut gerechtfertigt.
Dir gefällt unser Content und wir konnten dir weiterhelfen? Dann unterstütze uns doch und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏🏽🙏🏽
Gerne kannst du uns auch auf unseren Social Media Kanälen folgen. Wir freuen uns auf dich. 😉😉