Warum wir jeden Morgen einen Schluck Olivenöl trinken?
Wir trinken seit über 10 Jahren jeden Tag einen Schluck Olivenöl. Seit dem hatten wir keine Grippe und auch keine stärkere Erkältung mehr.

Jetzt fragst du dich vielleicht, wie wir diese Wunderwaffe entdeckt haben. Im Sommerurlaub 2014 auf Ibiza haben wir einen älteren Mann kennengelernt, der uns erzählte, dass er seit über 20 Jahren jeden Morgen ein Gläschen Olivenöl trinkt. Er hat uns auch gesagt, auf was wir bei der Einnahme achten müssen, damit es seine volle Wirkung entfalten kann.
In diesem Artikel erfährst du, warum Olivenöl so gesund ist und auf was du bei der Auswahl, Lagerung und Einnahme achten musst. Außerdem erzählen wir dir, wie wir die ersten Anzeichen einer Erkältung erkennen. Durch die Einnahme von Olivenöl kannst du diese sofort bekämpfen.
Vorteile von Olivenöl für die Gesundheit
Olivenöl ist reich an Vitamin E und enthält eine große Menge an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die Kombination aus verschiedenen Fettsäuren wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus. Des Weiteren beeinflusst es den Cholesterinspiegel positiv.
Alle Vorteile im Überblick:
- verbessert die Gedächtnisleistung und Verdauung
- schützt die Knochen und ist entzündungshemmend
- wirkt sich positiv auf die Haut und Haare aus
- hemmt das Wachstum von Krebszellen
- kann Diabetes vermeiden
- beugt Herz-Kreislauf Erkrankungen vor
Auswahl und Lagerung von Olivenöl
Es gibt bei der Herstellung von Olivenölen unterschiedliche Verfahren. Je schonender ein Olivenöl hergestellt wird, desto besser. Kaltgepresste Öle werden beispielsweise nicht wie raffinierte Öle mit Hitze behandelt.
Bei der Auswahl musst du deshalb auf das Etikett achten. Öle mit der Bezeichnung “Natives Olivenöl extra” sind am besten für die Gesundheit. Diese Öle sind kaltgepresst und haben die höchste Qualitätsstufe.
Außerdem achten wir noch auf das rot gelbe Gütesiegel. Diese Siegel steht für “Geschützte Ursprungsbezeichnung”. Das heißt, dass alle Produktionsschritte in einer Region erfolgen. Wir verwenden aktuell das folgende Olivenöl.

Du solltest Olivenöle möglichst kühl und dunkel lagern. Wir lagern es in einem Schrank im Keller.
Einnahme von Olivenöl
Die Einwohner von Kreta trinken wie wir jeden Morgen ein Gläschen pures Olivenöl. Eine Menge von 1-3 EL ist ausreichend. Als Anfänger kann das zunächst unangenehm sein, da es im Hals auch brennen kann. Immer wenn wir erste Anzeichen einer Erkältung spüren, brennt das Olivenöl im Hals. Wir sagen uns dann immer, dass das Olivenöl die Erkältung weg brennt. Des Weiteren sind keine Nebenwirkungen bei normalem Verzehr bekannt.
Fazit
Die Einnahme von Olivenöl hat viele gesundheitliche Vorteile. Wir können wirklich jedem empfehlen morgens ein Gläschen Olivenöl zu trinken. Durch dieses kleine Ritual tust du deinem Körper etwas Gutes und unterstützt dein Herz-Kreislauf-System auf natürliche Weise.