Geheimtipp - Traumhafter Urlaub am Walchensee in Bayern

5 Minuten zum lesen

Suchst du nach einem traumhaften See in Deutschland, den du mit dem SUP-Board erkunden kannst. Dann bist du am Walchensee genau richtig. Der Walchensee verbindet Karibikflair mit Alpenpanorama und eignet sich perfekt für Stand-Up Paddling.

Tinz Twins am Walchensee
Tinz Twins am Walchensee

Der Walchensee befindet sich nordöstlich von Garmisch-Partenkirchen im bayerischen Alpenvorland. Er liegt oberhalb des Kochelsees auf ca. 800 m Höhe und ist einer der tiefsten Seen (Tiefe: 189,5 m) Deutschlands.

Außerdem ist es kein kleiner See, mit einer Fläche von 16,40 km² zählt der Walchensee zu den größten Alpenseen Deutschlands. Wir haben zwei Tage am Walchensee verbracht und den See dabei einmal komplett überquert.

Unser Hotel hat nicht direkt am See gelegen, da es ein spontaner Kurzurlaub war und wir kein Hotel mehr direkt am See bekommen haben. Wir haben stattdessen etwas entfernt vom Walchensee im Posthotel Hofherr in Königsdorf übernachtet.

Posthotel Hofherr

Das Posthotel Hofherr bietet seinem Gästen kostenlose Parkplätze direkt am Hotel an. Leider hatte das Hotel keine Ladestationen für Elektroautos.

Das war allerdings keine Problem, da es in der Nähe einen Supercharger von Tesla gab. Der Supercharger (Sindelsdorf) lag genau auf dem Weg zwischen unserem Hotel und dem Walchensee.

Das Posthotel Hofherr ist seit 1907 familiengeführt und setzt vor allem auf regionale Produkte. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. Das Frühstück im Hotel war sehr gut. Abends haben wir im Restaurant des Hotels zu Abend gegessen.

Außerdem bietet das Hotel einen großzügigen Wellnessbereich an und hat einen natürlich gestalteten Pool im Außenbereich.

Pool im Außenbereich (Posthotel Hofherr)
Pool im Außenbereich (Posthotel Hofherr)

Insgesamt fanden wir das Hotel perfekt für unseren Kurzurlaub, um die Umgebung rund um Königsdorf zu erkunden. In der Nähe des Hotels befindet sich auch der Starnberger See (ca. 15 Minuten mit dem Auto). Der Walchensee liegt ungefähr 40 Fahrminuten vom Hotel entfernt.

Walchensee Überquerung

Am ersten Tag sind wir direkt früh morgens zum Walchensee gefahren, um noch einen Parkplatz zu bekommen. Wir waren im August am Walchensee und es war schon einiges los am See.

Wir fanden die Hinfahrt zum See sehr beeindruckend. Da der See auf ca. 800 m Höhe liegt, sieht man den See mit blau-grüner Wasserfarbe bereits, wenn man über die Bergkuppe kommt. Der See liegt zwischen hohen Bergen, wodurch eine ganz besondere Stimmung entsteht. Alpenfeeling PUR!

In der Nähe des Campingplatzes “Walchensee” konnten wir kostenlos parken. Vom Parkplatz aus waren es nur wenige Gehminuten bis zum Ufer des Sees.

Unser Tagesziel war es, den See einmal zu überqueren. Auf dem Bild siehst du, wo wir kostenlos geparkt haben und wie wir den See überquert haben.

Walchensee: SUP Tour
Walchensee: SUP Tour

Als erstes haben wir an einem kleinen Kiesstrand unsere SUPs aufgeblasen und dann ging es auch schon los.

Tinz Twins auf dem Weg zum Walchensee Tinz Twins: Vorbereitung der SUP-Boards Tinz Twins auf dem Walchensee
Tinz Twins am Walchensee

Ab aufs Wasser! 🏄🏻‍♂️🏄🏻‍♂️

Nach dem wir aus der Bucht raus gepaddelt waren, sind wir bis zur Mitte des Sees gepaddelt. Der See war spiegelglatt und damit perfekt fürs Stand-Up Paddling geeignet.

Es war eine ganz schön lange Strecke. Wir empfehlen diese Route nur Stand-Up Paddlern, die eine gute Ausdauer haben. Es ist eine sehr anspruchsvolle Tour.

Mitten auf dem See war es sehr ruhig. Ein Vorteil des Walchensees ist es, dass euch nur Tretboote, Ruderboote, Segelboote oder Kitesurfer begegnen können. Motorboote sind auf Walchensee nicht erlaubt.

Als wir auf der anderen Seite angekommen sind, haben wir eine kurze Pause gemacht. Dann ist uns aufgefallen, dass es schon kurz vor 13:00 Uhr war. Zum Glück hatten wir am Morgen genügend gefrühstückt. Es war auch sehr heiß, sodass die Tour an diesem Tag wirklich sehr anstrengend war.

Dann haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Als wir wieder mitten auf dem See waren, haben wir gemerkt, dass Wind aufkommt und der See deutlich rauer wurde. Plötzlich entstanden höhere Wellen. Jetzt wurde es richtig anstrengend!

Außerdem ziehen die Wellen am Nachmittag Kiter und Windsurfer an, sodass im offen Teil des Sees am Nachmittag sehr viel los ist. Wir waren froh als wir wieder in die kleine Bucht einbiegen konnten, dort war das Wasser deutlich ruhiger.

Tinz Twins auf dem Walchensee Tinz Twins auf dem Walchensee Tinz Twins am Walchensee
Tinz Twins mit dem SUP am Walchensee

Noch ein weiter wichtiger Hinweis zum Walchensee: Da der See von Bergen umgeben ist, verschwindet die Sonne abends etwas früher und es wird frischer!

Extratipps

Direkt am Walchensee liegt auch das Wikingerdorf “Flake”. Das Dorf war Teil des Films “Wickie und die starken Männer” von Michael Bully Herbig. Es eignet sich perfekt für einen Zwischenstopp beim SUPen. Wir konnten das Dorf vom Wasser aus fotografieren.

Wikingerdorf Flake vom Wasser
Wikingerdorf Flake vom Wasser

Außerdem ist der Walchensee mit seinem kristallklaren und fischreichen Wasser auch ein beliebtes Taucherparadies. Es gibt Steilwände und Autowracks zu erkunden.

Fazit

Wir hatten einen traumhaften Kurzurlaub am Walchensee. Aus unserer Sicht sollte jeder leidenschaftlicher SUP-Fahrer einmal am Walchensee gewesen sein.

Man muss ja nicht gleich den ganzen See überqueren, es ist auch sehr schön den See am Uferrand mit dem SUP zu erkunden. Dort sieht man immer wieder alte Bootshäuser und Kapellen, wodurch es immer etwas zu sehen gibt.

Das blau-grüne Wasser und das Alpenpanorama machen den Walchensee zu einem perfekten Ort für SUP Begeisterte.


Dir gefällt unser Content und wir konnten dir weiterhelfen? Dann unterstütze uns doch und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏🏽🙏🏽


Gerne kannst du uns auch auf unseren Social Media Kanälen folgen. Wir freuen uns auf dich. 😉😉