Mein Schiff 3 - Unvergessliche Norwegen Kreuzfahrt mit Nordkap und Spitzbergen
Wer den Norden liebt, kommt mit unserem Reisebericht voll auf seine Kosten. Wir haben eine traumhafte Norwegen Kreuzfahrt bis nach Spitzbergen gemacht. Die Route ist geprägt von tiefen Fjorden mit spektakulären Wasserfällen und charmanten Hafenstädten. Lass uns gemeinsam in die Schönheit Norwegens eintauchen.

Unsere Norwegen Kreuzfahrt ist in Bremerhaven gestartet. Anschließend ging es über Bergen und Trondheim bis nach Spitzbergen. Wir haben die Reise Ende Juni gemacht, sodass wir die Mitternachtssonne bestaunen konnten.
Schließlich ging es über den Nordkap und Tromsø in Richtung Geiranger. Dort sind wir durch den beeindruckenden Geirangerfjord gefahren. Diese Durchfahrt wird uns immer in Erinnerung bleiben. Einfach nur magisch! Ein MUSS für jeden Kreuzfahrtfan.
Zum Schluss ging es nach Ålesund. Dort sind wir über 418 Stufen auf den Stadtberg gewandert. Im Folgenden siehst du die genaue Route.

Bergen
Nach einem sonnigen ersten Seetag haben wir am zweiten Tag die Stadt Bergen erreicht. Am Morgen sind wir durch die beeindruckende Küstenlandschaft von Bergen gefahren. Die Küstenlandschaft ist geprägt von kleinen Inseln, die in Norwegen als Schären bezeichnet werden.
Kurz bevor wir den Hafen von Bergen erreicht haben, sind wir unter der Askøy-Brücke durchgefahren.

Nach dem Frühstück haben wir einen Ausflug zur Magic Ice Bar mit Stadtführung gemacht. Den Ausflug haben wir über TUI gebucht.
Und ja, es hat geregnet. Die Stadt Bergen ist bekannt für ihr regnerisches Klima und zählt zu den regenreichsten Städten Europas. Das ist allerdings nicht schlimm, wir sind ja nicht aus Zucker oder?
Zunächst hat uns unser Guide die Sehenswürdigkeiten von Bergen gezeigt. Als erstes sind wir an der St.-Johannis-Kirche vorbeigelaufen. Die Kirche aus dem Jahr 1894 ist bekannt für den höchsten Turm in Bergen.
Als nächstes sind wir in der Innenstadt von Bergen am Denkmal für Seefahrer (Sjømannsmonumentet) vorbeigelaufen. Hier sind ein paar Impressionen zu Bergen:



Schließlich haben wir die Magic Ice Bar erreicht. Zunächst wird man mit einem Wintermantel und Handschuhen ausgestattet, damit einem die Finger nicht abfrieren. 🥶



In der Ice Bar haben wir ein Getränk (alkoholfrei oder mit Alkohol) in einem Eisglas serviert bekommen. Das Getränk war sehr lecker. Die Ice Bar hat mehrere Sitzecken und eine große Bar aus Eis. Außerdem befinden sich mehrere spektakuläre Eisskulpturen in der Ice Bar. Perfekt für coole Fotos.
Wenn du auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichen in Bergen bist, dann ist die Magic Ice Bar in Bergen genau das Richtige für dich.
Anschließend ging es für uns zurück aufs Schiff.
Trondheim
In Trondheim haben wir eine E-Scooter Tour gemacht. Die Tour haben wir über TUI gebucht. Unser Ausflug hat uns bis auf die Festung Kristiansten geführt. Von dort aus hatten wir einen tollen Blick auf die Stadt.
Anschließend sind wir weiter bis zum Nidarosdom gefahren. Er gehört zu den bedeutendsten Kirchen Norwegens und war im Mittelalter die Krönungsstätte der norwegischen Könige.



Durch die E-Scooter konnte wir viele Sehenswürdigkeiten in Trondheim besichtigen. Trondheim ist sehr groß, sodass es aus unserer Sicht Sinn macht, einen Ausflug zu buchen.
Spitzbergen
Auf dem Weg nach Spitzbergen hatten wir zwei Seetage. Am zweiten Seetag haben wir den Polarkreis überquert. Doch darf man so einfach den Polarkreis überqueren?
Nein, man braucht natürlich erst die Erlaubnis von König Neptun, dem Herrscher der Meere. Die Polarkreistaufe ist ein traditionelles Ritual, das stattfindet, wenn jemand zum ersten Mal den nördlichen Polarkreis überquert. Außerdem stellt die Taufe den Übertritt in die Polarregion dar.
Auf der Mein Schiff hat König Neptun in einer feierlichen Zeremonie alle Gäste, die den Polarkreis zum ersten Mal überquert haben, getauft.
Dabei musste jeder Gast eine Prüfung ablegen. Die Prüfung bestand darin, Schleim zu essen und einen toten Fisch zu küssen. Nach erfolgreicher Prüfung hat man von König Neptun ein Zertifikat bekommen. Für uns war es ein unvergessliches Erlebnis.
Am nächsten Tag haben wir bei strahlendem Sonnenschein in Longyearbyen (Spitzbergen) angelegt. Am Morgen sind wir auf eigene Faust in die Stadt gelaufen. Nach ca. 20-30 Minuten Fußweg haben die Ortschaft erreicht. Dort gibt es kleine Geschäfte, in denen man schöne Souvenirs kaufen kann.



Zum Mittagessen sind wir wieder zurück aufs Schiff gegangen. Bei sommerlichen Temperaturen von knapp 20° Grad Celsius haben wir im GOSCH Sylt Restaurant im Außenbereich ein Fischbrötchen gegessen. Diese Temperaturen waren außergewöhnlich hoch für Spitzbergen.
Anschließend hatten wir eine Busrundfahrt in die Umgebung von Longyearbyen gebucht. Diesen Ausflug hatten wir wieder über TUI gebucht. Der Ausflug hat uns bis zum Wasserreservoir Isdammen geführt. Es ist ein künstlich angelegtes Wasserreservoir in Adventdalen, nahe Longyearbyen. Es dient als Haupttrinkwasserquelle für die Stadt Longyearbyen, insbesondere während Herbst, Winter und Frühling. Im Sommer wird das Wasser aus Schmelzwasserflüssen bezogen.
Am Wasserreservoir hatten wir einen Fotostopp gemacht. Anschließend ging es weiter. Durch das Fenster im Bus konnte wir schließlich auch Rentiere sehen, wobei die Scheiben des Busses sehr schmutzig waren. Das war sehr ärgerlich, da so die Sicht behindert war und keine Fotos möglich waren. Nach der Bustour sind wir noch mal auf eigene Faust zu den Rentieren gelaufen und konnten noch ein paar schöne Fotos machen.
Hier ein paar Impressionen:



Als wir zurück auf dem Schiff waren, haben wir auch schon gleich abgelegt. Aber der Tag war noch nicht zu Ende, denn die Sonne ist an diesem Tag nicht untergegangen. Wir waren in der Zeit der Mitternachtssonne in Spitzbergen. Das folgende Foto wurde um 0:00 Uhr aufgenommen.

Für uns war es ein unvergessliches Erlebnis, denn nach Spitzbergen kommt man vermutlich nur einmal im Leben.
Honningsvåg
Nach einem Seetag sind wir morgens in Honningsvåg angekommen. Direkt nach dem Frühstück ging unser Ausflug in Richtung Nordkap los. Wir empfehlen jedem am Nordkap einen Ausflug zu buchen, denn ansonsten kann man in Honningsvåg nur wenig sehen.
Aber ein Highlight gab es doch in Honningsvåg, als wir aus dem Hafen raus gelaufen sind. Ein großer Troll begeistert die Besucher. Perfekt für schöne Erinnerungsfotos.
Ein Troll ist ein Fabelwesen der nordischen Mythologie, die häufig mit einer großen Nasen und mit vier Fingern dargestellt werden.

Mit dem Bus sind wir schließlich in Richtung Nordkap gefahren. Die Busfahrt vom Hafen bis zum Nordkap dauert normalerweise ca. 45 Minuten. Die Fahrt ist geprägt von steilen Bergen und schroffen Berglandschaften.
Kurz bevor wir am Nordkap angekommen wären, hatte unser Bus allerdings einen Motorschaden. Wir mussten ca. 30 Minuten auf einem Parkplatz warten, bis uns ein Ersatzbus zum Nordkap gebracht hat.
Dann waren wir endlich dort, am legendären Nordkap. Auf dem Hochplateau des Nordkaps gibt es einen großen Parkplatz. Für das Parken und den kompletten Außenbereich wird eine Gebühr erhoben. Die Gebühr ist bereits im Ausflugspreis von Mein Schiff enthalten, sodass wir nichts zusätzliches bezahlen mussten.
Außerdem befindet sich auf dem Hochplateau das Informationszentrum Nordkaphalle. In dieser gibt es ein Restaurant und einige Läden, wo du Souvenirs kaufen kannst. Wir haben uns zwei kleine Trolle gekauft. Im Weiteren gibt es in der Nordkaphalle eine historische Ausstellung, in der du dich über die Geschichte informieren kannst.
Wenn du einmal durch die Nordkaphalle durchläufst, kommst du zum legendären Wahrzeichen des Nordkaps, dem Globus. Als wir um 14:30 Uhr dort waren, waren sehr viele Leute rund um den Globus.



Nach dem wir einige Bilder vom Globus gemacht haben, sind wir zum Denkmal der Kinder der Welt gelaufen. Das Denkmal befindet sich südöstlich der Nordkaphalle und besteht aus sieben kreisrunden Reliefs. Die Vorlagen für die sieben einzigartigen Reliefs wurden im Juni 1988 von sieben Kinder aus verschiedenen Nationen gestaltet.
Gegenüber der Reliefs steht eine Skulptur aus einem Kind und einer Mutter. Das Denkmal soll Hoffnung, Freude, Freundschaft und Zusammenarbeit über alle Grenzen hinweg symbolisieren.
Dann ging es auch schon wieder in Richtung Schiff. Es war ein traumhafter Tag mit strahlendem Sonnenschein, der uns lange in Erinnerung bleibt.
Tromsø
Am nächsten Tag sind wir im Hafen von Tromsø aufgewacht. Nach einem leckeren Frühstück im Atlantik Classic Restaurant haben wir erst einmal die Sonne an Deck genossen.
Am Nachmittag hatten wir eine Speed Boot Tour gebucht. Zunächst ging es mit einem Shuttle in Richtung Bootsanleger. Bei diesem Ausflug war kein Guide von Mein Schiff dabei, sodass wir und die anderen Teilnehmer erst einmal suchen mussten, wo wir eigentlich hinmüssen. Schließlich haben wir den Bootsanleger gefunden, wo ein ortskundiger Guide bereits auf uns gewartet hat.
Dann ging es auch schon gleich aufs Speed Boot. Zunächst sind wir an der Mein Schiff vorbeigefahren, sodass wir ein schönes Foto vom Schiff machen konnten.



Das Gebiet um Tromsø besteht aus vielen kleinen Inseln und Wasserstraßen, sodass wir während unserer Bootstour einiges entdecken konnten.
Es hat uns richtig viel Spaß gemacht, Tromsø mit dem Speed Boot vom Wasser aus zu erkunden. Wir lieben es, ein bisschen Action zu haben.
Am Abend haben wir den ereignisreichen Tag in Tromsø an Deck ausklingen lassen. Das folgende Foto ist um 0:34 Uhr entstanden.

Geiranger/Hellesylt
Nach einem Seetag haben wir schließlich das nächste Highlight unserer Reise erreicht, Geiranger. Wir sind um 6:00 Uhr aufgestanden und haben die Einfahrt durch den legendären Geirangerfjord auf uns wirken lassen.
Wir empfehlen jedem auf dieser Reise eine Balkonkabine zu buchen, so kann man in Ruhe diese spektakuläre Fahrt durch den Fjord genießen. Die hohen Felswände sind wirklich sehr beeindruckend. Plötzlich erscheint die Mein Schiff ganz klein.
Die spektakulären Wasserfälle und die Stille des Fjords macht die Durchfahrt zu etwas ganz Besonderem. Schließlich ging es am berühmten Wasserfall Sieben Schwestern vorbei.
Es war magisch, wir haben die Fahrt durch den Fjord sehr genossen! Früh aufstehen, lohnt sich!



Nach dem Frühstück haben wir Geiranger zu Fuß erkundet. Oberhalb der Ortschaft befindet sich ein Wasserfall, denn man gut zu Fuß erreichen kann. Über einen Weg kann man direkt am Wasserfall hochlaufen.
Aber Vorsicht, du solltest eine Jacke mitnehmen, denn am Weg entsteht Gischt. Wir sind bis nach ganz oben gelaufen. Von oben hat man eine wunderschöne Sicht auf den Wasserfall und den Geirangerfjord.
Dann sind wir wieder zurück aufs Schiff gegangen und haben lecker zu Mittag gegessen. Am Nachmittag haben wir uns einen Twizzy gemietet und sind bis zum Geiranger Skywalk gefahren. Wenn du mehr über unseren Ausflug zum Skywalk erfahren möchtest, lies dir gerne unseren Artikel “Mit dem Twizzy bis zum Geiranger Skywalk” durch.
Die Aussicht vom Skywalk ist echt beeindruckend! Wir empfehlen jedem entweder mit dem Bus oder mit dem Twizzy den Skywalk zu besuchen. Es lohnt sich!
Ålesund
Am nächsten Tag sind wir bei strahlenden Sonnenschein in Ålesund eingelaufen. Vom Schiff aus haben wir bereits den Hausberg Aksla mit seinen 418 Treppenstufen bis zum Restaurant Fjellstua gesehen. Unser Tagesziel war es, den Berg zu Fuß zu erklimmen.
Am Vormittag sind wir aus dem Hafen rausgelaufen in Richtung Hausberg Aksla. Nach ca. 15 Minuten Gehweg haben wir die Treppenstufen erreicht, die auf den Berg führen. Dann hat es ca. 20 Minuten gedauert, bis wir oben waren.
Oben angekommen weiß man sofort jede Treppenstufe hat sich gelohnt. Man wird mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt Ålesund belohnt.



Nach dem Abstieg haben wir noch kurz die Stadt erkundet und sind dann mit einem Souvenir Magneten aufs Schiffs zurückgekehrt. Nach einem wundervollen Tag in Ålesund ging unsere 14-tägige Norwegen Kreuzfahrt zu Ende.
Fazit
Es war eine traumhafte Norwegen Kreuzfahrt mit vielen Highlights. Wir können die Kreuzfahrt jedem empfehlen, der gerne Kreuzfahrten macht. Außerdem lieben wir es, jeden Tag an einem neuen Ort aufzuwachen.
Angefangen mit der Magic Ice Bar in Bergen über die Mitternachtssonne in Spitzbergen bis hin zum Skywalk in Geiranger hatte dieses Kreuzfahrt alles, was man sich für eine Kreuzfahrt wünscht. Es war unglaublich schön!
Dir gefällt unser Content und wir konnten dir weiterhelfen? Dann unterstütze uns doch und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏🏽🙏🏽
Gerne kannst du uns auch auf unseren Social Media Kanälen folgen. Wir freuen uns auf dich. 😉😉