Mein Schiff Relax - Unvergessliche La Dolce Vita Kreuzfahrt
Jede Kreuzfahrt ist etwas Besonderes, aber die “La Dolce Vita” Kreuzfahrt mit der Mein Schiff Relax war für uns ein außergewöhnliches Erlebnis. In unserem Reisebericht nehmen wir dich mit auf eine unvergessliche Reise durch Italien.

Wir hatten uns Monate lang auf diese Reise gefreut. Am 11. Mai 2025 war es schließlich so weit. Wir sind nach Palma de Mallorca geflogen, um auf die neue Mein Schiff Relax zu gehen. Das Schiff wurde erst am 9. April 2025 mit einem Auftritt von Robbie Williams getauft.
Insgesamt dauerte unsere Kreuzfahrt 8 Nächte. Zunächst hatten wir einen Tag, um Palma de Mallorca zu erkunden. Anschließend ging es nach Rom, Salerno, Palermo (Sizilien) und Cagliari (Sardinien).
Eigentlich war Neapel Teil der Reise, aber aus Sicherheitsgründen wurde der Hafen kurzfristig nicht angelaufen. Als Ersatz wurde der Hafen von Salerno angelaufen. Wir hatten uns schon auf Neapel gefreut, aber Sicherheit geht vor.

Ankunft in Palma de Mallorca
Wir sind abends in Palma de Mallorca gelandet. Vom Flughafen wurden wir mit einem Transferbus ans Schiff gefahren. In der Eingangshalle vor dem Schiff konnten wir ohne große Wartezeit einchecken. Die Organisation von Mein Schiff war wirklich super.
Nach dem Einchecken gingen wir direkt ins Atlantik Restaurant zum Abendessen. Wir können das Atlantik Restaurant wirklich jedem empfehlen, der entspannt zu Abend essen möchte. Dort bekommst du ein fünf Gänge Menü. Wir essen gerne À la carte, deshalb gehen wir immer ins Atlantik Restaurant und nicht in das Buffet Restaurant.


Den nächsten Tag haben wir genutzt, um uns Palma anzuschauen. Von unserem Liegeplatz im Hafen aus konnten wir die Kathedrale nach ca. 60 min zu Fuß erreichen. Es sind ungefähr 4 km. Im Volksmund wird die Kathedrale oft auch La Seu genannt.
Die Kathedrale ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einer Länge von 109,50 m und einer Breite von 33 m. Sie ist die Bischofskirche des Bistums Mallorca. Insgesamt verfügt die Kathedrale über neun Glocken aus fünf Jahrhunderten.



Rom auf eigene Faust
Der Hafen von Civitavecchia liegt ca. 70 km von Rom entfernt und dient als Haupthafen für den Zugang zur italienischen Hauptstadt Rom. Wir haben uns dort für einen vermittelten Ausflug von Mein Schiff entschieden.
Der Landausflug “Rom in Eigenregie - mit dem Zug” war für uns die perfekte Wahl, da wir so selbstständig entscheiden konnten, was wir uns anschauen möchten. Der Ausflug kostet aktuell 76,50 € für Erwachsene und 39 € für Kinder. Im Pro Tarif bekommt man sogar noch 20 % Rabatt auf den Ausflug.
Zunächst wurden wir vom Schiff mit einem Bus zum Bahnhof gefahren. Vom dort ging es mit einem Zug direkt nach Rom. Die Fahrzeit betrug 45 min. Wir wurden von einem erfahrenen Guide begleitet, der uns über die wichtigsten Dinge, die in Rom zu beachten sind, im Vorfeld aufgeklärt hat.
Vom Bahnhof in Rom ging es mit einem 20-minütigen Fußweg direkt zum Petersplatz. Der Petersplatz war auch der Treffpunkt für den Rückweg. Dann hatten wir vier Stunden zur freien Verfügung, um die Heilige Stadt zu erkunden.
Wir waren das erste Mal in Rom, sodass wir alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sehen wollten. Unsere Route führte uns vom Petersplatz über das Pantheon, Kolosseum, Spanische Treppe, Piazza Navona und den Trevi-Brunnen.
Unsere Highlights waren der Petersplatz mit dem Petersdom und die Sixtinische Kapelle sowie der Trevi Brunnen und das Kolosseum. Auf diese Sehenswürdigkeiten möchten wir etwas genauer eingehen.
Der Petersplatz ist Teil von Vatikanstadt. Vatikanstadt ist der kleinste Staat der Erde mit gerade einmal 0,44 Quadratkilometern. Die Zugänge zur Vatikanstadt werden von der Schweizergarde gesichert. Sie ist auch für die persönliche Sicherheit des Papstes zuständig.
Der Petersplatz ist auf zwei Seiten von halbrunden Säulengängen eingeschlossen. Er hat eine Breite von 240 m und eine Tiefe von 340 m. Vom Platz aus sieht man den Petersdom und die Sixtinische Kapelle, in der die Päpste gewählt werden. Der Anblick ist überwältigend.

Der Trevi Brunnen ist eine weitere beeindruckende Sehenswürdigkeit und befindet sich auf der Piazza di Trevi vor dem Palazzo Poli. Der Brunnen wurde zwischen 1732 bis 1762 für den Papst Clemens XII. gebaut und wird pro Tag mit 80 Millionen Litern Wasser versorgt. Beeindruckend oder?
Es soll angeblich Glück bringen, wenn man Münzen über die Schulter in den Brunnen wirft. Eine Münze führe zu einer sicheren Rückkehr nach Rom. Zwei Münzen sollen dazu führen, dass die Person sich in einen Römer oder eine Römerin verliebt und drei Münzen sollen zu einer Heirat führen.

Ein weiteres spektakuläres Bauwerk in Rom ist das Kolosseum. Es ist das größte je gebaute Amphitheater der Welt und eines der Wahrzeichen von Rom. Die Größe des Bauwerks wird erst richtig ersichtlich, wenn man selbst davor steht. Echt beeindruckend! Aus unserer Sicht ein Must-See in Rom.
Früher war das Kolosseum ein Austragungsort für grausame und brutale Veranstaltungen, die von Mitgliedern des Kaiserhauses zur Unterhaltung durchgeführt wurden. Seit 1999 dient das Kolosseum als Monument gegen die Todesstrafe. Immer wenn ein Staat die Todesstrafe abschafft, wird das Kolosseum für 48 Stunden in bunten Farben angestrahlt.

Nachdem wir uns alle Sehenswürdigkeiten angeschaut hatten, sind wir zurück zum Petersplatz gelaufen. Da wir noch etwas Zeit hatten, haben wir uns in ein Café gesetzt. Dort wollten wir noch ein wenig mit einem Drink entspannen.
Nach ein paar Minuten kam eine Amerikanerin auf zu und wollte ein Selfie mit uns. Sie fand unsere TWINZINI Kleidung toll und hat unseren TWINZINI Shop im Internet gefunden. WOW, das war das erste Mal, dass jemand ein Selfie mit uns wollte. Wir waren sprachlos.
Mit diesen unglaublich vielen Eindrücken sind wir gegen Abend mit dem Zug zurück zum Schiff gefahren.
Salerno am Tyrrhenischen Meer
Salerno ist eine Hafenstadt im Süden Italiens, direkt am Golf von Salerno gelegen. Südwestlich von Salerno liegt die berühmte Amalfi Küste und auch Capri. Besondere Bauwerke sind das Castello di Arechi und die Kathedrale von Salerno.
Das Castello di Arechi liegt auf einem Berg, 360 m über dem Meeresspiegel. Wir haben das Bauwerk nur von der Ferne gesehen und haben eine kleine Tour durch die Stadt gemacht. Dort haben wir die Kathedrale von Salerno besichtigt.
Das Gotteshaus wurde zwischen 1080 und 1085 gebaut und gilt als die älteste große Kirche der normannisch-arabischen Kunst. Außerdem sind die Überreste des Papstes Gregor VII. dort begraben.



Das Auslaufen aus Salerno war etwas besonderes, da die Mitarbeiter des Hafen-Terminals, die Mein Schiff Relax mit Musik verabschiedet haben. Es ist in Salerno Tradition, Kreuzfahrtschiffe mit diesem Ritual zu verschieden. Die Mitarbeiter hatten Fahnen in der Hand und haben uns zum Abschied zu gewunken. Das war wirklich ein besonderer Moment auf dieser Reise.
Palermo - Sizilien
Palermo ist die Hauptstadt von Sizilien und liegt an einer Bucht im Norden der Insel. Mit ca. 600.000 Einwohnern ist Palermo die fünftgrößte Stadt Italiens. Als wir die Stadt erkundet haben, sind wir durch einige Gassen und Straßen gelaufen. Dort ist uns aufgefallen, dass die Stadt sehr dreckig ist. Neben Katzen- und Hundekot war auch viel Müll in den Ecken.
Die wohl beeindruckendste Sehenswürdigkeit in Palermo ist die Kathedrale Maria Santissima Assunta. Sie wurde 1184/1185 fertiggestellt und ist auch für Deutschland von besonderer Bedeutung. In ihr befinden sich nämlich die Gräber der Staufer Heinrich VI. und Friedrich II. sowie seiner Mutter Konstanze von Sizilien.

Ein weiteres Highlight der Stadt ist das neoklassische Teatro Politeama, welches Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Der Eingang des Theaters ist ein Triumphbogen. Das Theater selbst hat eine kreisförmige Fassade mit Säulengängen.

Unser absolutes Highlight in Palermo war aber der Fischmarkt im Zentrum der Stadt. Der Markt ist ein lebendiger Treffpunkt für alle, die gerne Fisch essen. Dort gibt es nämlich alle Arten von Fisch zu kaufen. Vom Thunfisch bis hin zu Garnelen. Sehr sehenswert aus unserer Sicht.

Cagliari - Sardinien
Cagliari ist die Hauptstadt Sardiniens und hat ca. 150.000 Einwohner. Die Stadt ist also deutlich kleiner als Palermo. Besonders sehenswert in Cagliari ist die Altstadt mit ihren vielen kleinen Cafés und Restaurants.
Wir haben die Stadt auf eigene Faust erkundet. Eine Besonderheit in Cagliari ist, dass man das Hafengebiet nicht zu Fuß verlassen darf. In regelmäßigen Abständen fährt aber ein kostenloser Shuttle die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe aus dem Hafengebiet.
Auf unserer Erkundungstour durch die Stadt sind wir zuerst zum Amphitheater gelaufen. Das Bauwerk zählt zu den bedeutendsten Gebäuden des römischen Sardiniens. Die Kulisse des Theaters ist einmalig, da das Theater direkt in den Hang gebaut. Heute finden in dem Theater regelmäßig Konzerte und Festivals statt.

Eine weitere Sehenswürdigkeit von Cagliari ist die Kathedrale Santa Maria di Castello. Die Bischofskirche wurde ab 1217 im romanisch-pisanischen Stil errichtet. Sie befindet sich direkt in der Altstadt von Cagliari.

In der Altstadt befindet sich auch der Elefantenturm. Der Turm ist Teil der pisanischen Befestigungsanlage und der Name leitet sich von dem kleinen Elefanten über dem Tor ab. Als wir durch das Tor gelaufen sind, ist uns der Elefant erst gar nicht aufgefallen.
Unser Tipp: Achte auf den kleinen Elefanten über dem Tor, bevor du durch das Tor läuft.

Fazit
Die La Dolce Vita Kreuzfahrt mit der Mein Schiff Relax hat uns sehr gut gefallen. Die “Heilige Stadt” Rom hat uns in ihren Bann gezogen. Die beeindruckenden Bauwerke sind zurecht ein Touristenmagnet.
Außerdem hat Cagliari unser Herz erobert. In der Altstadt spürt man das sardische Lebensgefühl. Sardinien ist definitiv unsere Lieblingsinsel im Mittelmeer. Wir kommen gerne wieder.
Dir gefällt unser Content und wir konnten dir weiterhelfen? Dann unterstütze uns doch und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏🏽🙏🏽
Gerne kannst du uns auch auf unseren Social Media Kanälen folgen. Wir freuen uns auf dich. 😉😉