THG Quote - Geld verdienen mit dem Elektroauto!
Besitzt du ein Elektroauto? Dann hast du die Chance, jedes Jahr bares Geld zu verdienen – und das mit nur wenigen Klicks! In diesem Artikel erklären wir dir einfach und verständlich, was die THG-Quote ist und wie du sie beantragen kannst.

THG Quote: Was ist das?
Die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) ist ein Instrument der Bundesregierung, um den Ausstoß von CO2 im Verkehrssektor zu senken.
Mineralölunternehmen, die fossile Kraftstoffe wie Benzin oder Diesel verkaufen, sind gesetzlich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen von Jahr zu Jahr zu reduzieren.
Das können sie tun, indem sie selbst emissionsärmere Kraftstoffe anbieten oder indem sie CO2-Einsparungen von anderen “einkaufen”.
Und hier kommst du ins Spiel: Als Halter eines Elektrofahrzeugs sparst du CO2 ein. Diese Einsparungen kannst du zertifizieren lassen und an die Mineralölunternehmen verkaufen.
Da dieser Prozess für Einzelpersonen kompliziert wäre, gibt es spezialisierte Anbieter, die diesen Handel für dich übernehmen und dir eine Prämie auszahlen.
So beantragst du die THG-Quote?
Der Prozess dauert meist nur wenige Minuten:
- Anbieter auswählen: Suche dir einen der vielen THG-Anbieter aus. Ein Vergleich lohnt sich, da sich die Prämien und Auszahlungsmodelle unterscheiden. Ein guter Vergleich findet sich zum Beispiel auf efahrer.com.
- Registrieren: Melde dich beim Anbieter deiner Wahl an und lade ein Foto oder einen Scan deines Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil 1) hoch.
- Warten und Geld erhalten: Der Anbieter kümmert sich um alles Weitere. Er lässt deine CO2-Einsparungen vom Umweltbundesamt zertifizieren, bündelt sie mit denen anderer E-Auto-Fahrer und verkauft sie. Nach erfolgreichem Verkauf erhältst du deine Prämie.
Wir haben gute Erfahrungen mit dem Anbieter Geld für eAuto gemacht.
Wie viel Geld kannst du mit der THG-Quote verdienen?
Die Höhe der Prämie ist nicht fix, sondern hängt vom aktuellen Marktpreis für die THG-Zertifikate ab. Im Jahr 2022 waren Prämien von bis zu 475 Euro jährlich möglich.
Seitdem sind die Preise gefallen, aber du kannst immer noch mit einer attraktiven Summe rechnen, oft zwischen 50 und 150 Euro pro Jahr (Stand 2025). Einige Anbieter bieten feste Beträge an, während andere flexible Modelle haben, die sich am Verkaufserlös orientieren.
Wichtig: Wenn du deine Prämie nicht beantragst, verfällt dein Anspruch für das jeweilige Jahr nicht einfach. Stattdessen verkauft die Bundesregierung die Zertifikate und die Einnahmen fließen in den allgemeinen Bundeshaushalt. Es lohnt sich also, aktiv zu werden!
Fazit
Die THG-Quote ist eine fantastische Möglichkeit für Fahrer von Elektroautos, unkompliziert und mit minimalem Aufwand Geld zu verdienen. Du leistest nicht nur einen Beitrag zur Verkehrswende, sondern wirst dafür auch noch belohnt. Der Prozess ist einfach und sicher. Vergleiche die Anbieter, sichere dir deine jährliche Prämie und nutze das volle Potenzial deines E-Autos!
Dir gefällt unser Content und wir konnten dir weiterhelfen? Dann unterstütze uns doch und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏🏽🙏🏽
Gerne kannst du uns auch auf unseren Social Media Kanälen folgen. Wir freuen uns auf dich. 😉😉