Athen (Griechenland) auf eigene Faust - Erfahrungen und Geheimtipps

6 Minuten zum lesen

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist eine der ältesten Städte der Welt. Majestätisch thront die Akropolis über der pulsierenden Metropole und zieht jeden Besucher in ihren Bann. Wir haben die Stadt auf eigene Faust erkundet und verraten dir unsere Geheimtipps für einen unvergesslichen Tag in Athen. Lass uns gemeinsam die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken.

Tinz Twins vor der Akropolis in Athen
Tinz Twins vor der Akropolis in Athen

Wissenswertes zu Athen

  • Sprache: Griechisch
  • Land: Griechenland
  • Währung: Euro
  • Europäische Union (EU): Ja
  • Beste Reisezeit: Mai bis September

Auf unserer Kreuzfahrt durchs östliche Mittelmeer mit der Mein Schiff 5 haben wir bereits um 5:30 Uhr in Piräus, dem Hafen von Athen, angelegt.

Wir hatten bereits vor der Reise einen Bustransfer nach Athen über das Meine Reise Portal* von Mein Schiff gebucht. Im Portal steht das Datum, ab wann eine Buchung vor Reisebeginn möglich ist. Aus eigener Erfahrung solltest du schnell sein, da beliebte Landausflüge sehr schnell ausgebucht sind.

Nach dem Frühstück wurden wir um 9:00 Uhr am Hafen abgeholt. Während der Busfahrt hat uns ein Guide (englischsprachig) etwas über die Stadt erzählt und uns einen Stadtplan gegeben.

Auf dem Stadtplan war der Treffpunkt für die Rückfahrt (gegenüber des Hadrian-Bogens) markiert. Nach ca. 30 Minuten sind wir in Athen angekommen. Anschließend hatten wir den ganzen Tag bis 15:30 Uhr zur freien Verfügung.

Auf der folgenden Karte haben wir für dich die schönsten Sehenswürdigkeiten von Athen markiert. In Athen gibt es sehr viel zu sehen, allerdings liegen die meisten Sehenswürdigkeiten auch sehr kompakt zusammen, sodass du an einem Tag schon sehr viel sehen kannst.

1. Akropolis und Areopag Hügel

Als erstes machten wir uns auf den Weg zur Akropolis, die seit 1987 Teil des UNESCO-Welterbes ist. Es ist faszinierend zu erleben, wie dieses historische Wahrzeichen majestätisch über der Stadt thront.

Wenn du das Innere der Akropolis sehen möchtest, dann solltest du dir die Aktivitäten bei dem Anbieter GetYourGuide* anschauen.

Der Anbieter hat eine große Auswahl an spannenden Aktivitäten rund um die Akropolis im Angebot – von praktischen „Ohne Anstehen“-Tickets mit Audio-Guide bis hin zu geführten Touren durch die Akropolis und den berühmten Parthenon-Tempel.



Anschließend sind wir zum Odeon des Herodes Atticus gelaufen, einem antiken Amphitheater unterhalb des Akropolis-Felsens. Heute wird es für Konzerte und Theaterstücke genutzt. Von dort aus sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Areopag-Hügel, unserem Geheimtipp für die beste Aussicht auf die Akropolis.

Auf dem Weg zum Hügel solltest du die Augen offen halten, mit etwas Glück siehst du Landschildkröten. Auf dem Hügel angekommen, hast du eine beeindruckende Sicht auf die Akropolis und die gesamte Stadt.

Außerdem hast du von hier aus einen beeindruckenden Blick auf den Tempel des Hephaistos sowie den majestätischen Lykabettus-Hügel. Der Ausblick zählt zu den beeindruckendsten, die wir je erlebt haben. Ein echtes Highlight!

Landschildkröte in Athen vor dem Areopag Hügel Tinz Twins machen ein Selfie auf dem Areopag Hügel in Athen Sicht auf die Akropolis in Athen
Akropolis und Areopag Hügel

2. St. Marina Church

Als nächstes sind wir den Areopag Hügel heruntergelaufen und sind auf die Fußgängerstraße Apostolou Pavlou gekommen. Von dort hast du ebenfalls einen herrlichen Blick auf die Akropolis.

Oberhalb der Straße steht die St. Marina Church, eine Kirche mit einem beeindruckenden Baustil. Neben Gottesdiensten ist die Kirche ein beliebter Ort für Taufen.

St. Marina Church in Athen
St. Marina Church in Athen

Wenn du die Straße Apostolou Pavlou weiter in Richtung Monastiraki-Viertel läufst, kommst du in eine wunderschöne Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Cafés.

3. Monastiraki

Monastiraki ist eines der lebendigsten Viertel Athens und ist berühmt für seinen Flohmarkt. Außerdem gibt es dort viele Restaurants und kleine Geschäfte, wo du Souvenirs kaufen kannst.

Das Viertel vereint Geschichte, Shopping und Gastronomie und begeistert zugleich mit einem fantastischen Blick auf die Akropolis. Wir sind ganz entspannt durch die Straßen gebummelt und haben die besondere Atmosphäre genossen.

4. Griechisches Parlament und Sýntagma-Platz

Wir sind um kurz vor 13:00 Uhr am griechischen Parlament angekommen. Genau richtig zur Wachablösung der Präsidialgarde (Evzonen). Die Wachablösung findet stündlich, zur vollen Stunde, am Sýntagma-Platz vor dem Grabmal des Unbekannten Soldaten statt.

Die Evzonen sind die Elitetruppen der griechischen Präsidialgarde, bekannt für ihre traditionelle Uniform mit Fustanella und Tsarouchia (Schuhe mit Quasten). Sie stehen Ehrenwache vor dem Grab des unbekannten Soldaten.

Das griechische Parlament am Syntagma-Platz in Athen Wachwechsel der Evzonen vor dem griechischen Parlament in Athen
Griechisches Parlament


5. Panathinaiko-Stadion

Das Panathinaiko-Stadion befindet sich am Rande des Stadtzentrums, in der Nähe des griechischen Parlaments. Es ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einer länglichen Form.

Im Jahr 1896 fanden in diesem Stadion die ersten modernen Olympischen Spiele statt. Heute gilt es als Wahrzeichen und ist ein beliebter Ort für Touristen. Zudem befindet sich im Stadion ein Museum, das über die Olympischen Spiele der Neuzeit informiert.

Panathinaiko-Stadion in Athen
Panathinaiko-Stadion in Athen

6. Zappeion und Nationalgarten

Als nächstes sind wir zum Zappeion gelaufen, das am südlichen Rand der Innenstadt liegt. Es ist ein eindrucksvolles Gebäude im Stil des Neoklassizismus und wurde Ende des 19. Jahrhunderts für die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit eingeweiht.

Heute werden im Zappeion Tagungen und Kongresse abgehalten. Dort wurde zum Beispiel auch der Beitritt Griechenlands zur Europäischen Gemeinschaft im Jahr 1979 unterzeichnet.

Direkt beim Zappeion liegt der Nationalgarten von Athen. Auf 15,5 Hektar bietet er eine grüne Oase der Ruhe abseits des Stadtlärms. Liebevoll angelegt, laden Teiche und kleine Seen zum Verweilen und Entspannen ein. Mit etwas Glück siehst du dort sogar Papageien.

Zappeion in Athen Blick auf den Nationalgarten vor dem Zappeion in Athen
Zappeion und Nationalgarten

Unser Fazit zu Athen auf eigene Faust

Unser Tagesausflug nach Athen war ein unvergessliches Erlebnis. Die Stadt ist eine faszinierende Mischung aus antiker Geschichte und modernem Leben, in der an jeder Ecke eine weitere Sehenswürdigkeit wartet.

Unser absolutes Highlight war der atemberaubende Ausblick vom Areopag Hügel auf die majestätische Akropolis. Dieser Moment hat uns sprachlos gemacht. Soo beeindruckend!

Ein weiterer unerwarteter, aber zauberhafter Augenblick war die Begegnung mit der Landschildkröte am Fuße des Hügels. Auch das bunte Treiben im Monastiraki-Viertel und die beeindruckende Wachablösung am griechischen Parlament haben uns begeistert.

Aus unserer Sicht ist die Stadt perfekt für einen Tagesausflug vom Hafen in Piräus geeignet und lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Wir können einen Besuch dieser geschichtsträchtigen Metropole nur wärmstens empfehlen!

Alternativen zu Ausflügen auf eigene Faust

Wenn du nach Alternativen zu einem Landausflug auf eigene Faust in Athen suchst, können wir dir die geführten Ausflüge von Meine Landausflüge* empfehlen.

Die Ausflüge finden in kleinen Gruppen (meist in deutscher Sprache) statt und sind oft preiswerter wie bei den Reedereien. Außerdem bietet der Anbieter eine Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie, wodurch es ideal für Kreuzfahrtgäste ist.

Im folgenden Widget kannst du direkt nach einem passenden Landausflug in Athen suchen. Wir wünschen dir ganz viel Spaß bei deinem Landgang!


Dir gefällt unser Content und wir konnten dir weiterhelfen? Dann unterstütze uns doch und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏🏽🙏🏽


Gerne kannst du uns auch auf unseren Social Media Kanälen folgen. Wir freuen uns auf dich. 😉😉


TWINZINI Shop