Eureka J15 Pro Ultra - Der Tesla unter den Saugrobotern!

8 Minuten zum lesen

Der Eureka J15 Pro Ultra verspricht eine Revolution im Haushalt – doch was kann der Saugroboter mit Wischfunktion wirklich? Wir haben den Eureka J15 Pro Ultra über sechs Monate im Alltag getestet und möchten unsere Erfahrungen mit dir teilen. Erfahre, ob sich ein Kauf lohnt.

Eureka J15 Pro Ultra
Eureka J15 Pro Ultra

Wir haben lange nach einem Saugroboter mit Wischfunktion gesucht, der alle unsere Kriterien erfüllt. Bisher hatten wir immer einen Staubsauger von Vorwerk mit Saugwischaufsatz im Einsatz.

Bei der Recherche nach einem Saugroboter mit Wischfunktion ist uns aufgefallen, dass fast alle Roboter von chinesischen Firmen sind. Wir wollten aber keinen chinesischen Saugroboter kaufen.

Während der Recherche sind wir schließlich auf den Eureka J15 Pro Ultra gestoßen. Die technischen Daten haben uns sofort überzeugt. Außerdem ist der Hersteller Eureka ein Traditionsunternehmen aus den USA mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Staubsauger.

Design und Lieferumfang: Was steckt in der Box?

Schon beim Auspacken wird klar: Der Eureka J15 Pro Ultra setzt auf ein durchdachtes Gesamtpaket. Das Design ist modern in einem grau-silbernen Farbton gehalten, wodurch sich der Saugroboter nahtlos in die meisten Wohnumgebungen einfügt. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und robust.

Der Lieferumfang ist umfassend, sodass du sofort loslegen kannst. Hier ein Überblick:

  • Eureka J15 Pro Ultra Saugroboter
  • All-in-One-Basisstation
  • Ein Staubbeutel
  • Eine Walzenbürste
  • Zwei rotierende Wischmopps
  • Eine Seitenbürste
  • Eine Reinigungsbürste
  • Netzteil und Rampe für die Basisstation
Lieferumfang des Eureka J15 Pro Ultra Saugroboters
Der komplette Lieferumfang des Eureka J15 Pro Ultra (Bild: Eureka)

Ein zentrales Element ist die Basisstation. Sie lädt nicht nur den Roboter, sondern reinigt auch die Wischmopps und trocknet sie anschließend.

Dafür enthält sie zwei große Wassertanks: einen für sauberes Wasser und einen für das Schmutzwasser. Sobald der Frischwassertank leer oder der Schmutzwassertank voll ist, erhältst du eine Push-Benachrichtigung über die App.

Einrichtung und App-Anbindung

Die Einrichtung des Roboters ist ein Kinderspiel. Zunächst nimmst du den Roboter und bringst die Mopps und die Seitenbürste an der Unterseite des Geräts an. Die Walzenbürste war bei uns bereits installiert.

Im nächsten Schritt klappst du die vordere Front der Basisstation auf und installierst den Staubbeutel. Zudem kannst du die Basisrampe an der Basisstation anbringen.

Im Roboter selbst befindet sich auch ein kleines Staubfach, um den Staub während der Reinigung zu sammeln. Sobald der Roboter an die Basisstation zurückkehrt, wird dieses Fach automatisch abgesaugt. Du kannst den Deckel des Roboters auch öffnen, um dieses Fach einzusehen.

Eureka J15 Pro Ultra + Basisstation Staubbeutel in der Basisstation Staubfach im Eureka J15 Pro Ultra Roboter
Einrichtung des Eureka J15 Pro Ultra Roboters

Im nächsten Schritt musst du die App installieren. Lade die App einfach im App Store runter und folge den Anweisungen in der App.

Sobald der Roboter mit der App verbunden ist, kannst du den Roboter nach deinen Bedürfnissen konfigurieren. Du kannst beispielsweise mehrere Grundrisse mit einzelnen Zimmern abspeichern und Zeitpläne für die Reinigung einstellen.

Über die Kartenverwaltung kannst du für die einzelnen Zimmer No-Go-Zonen einrichten, die nicht gereinigt werden sollen. Außerdem kannst du den Bodenbelag (z. B. Teppich-Boden) und die Möbelbearbeitung für einzelne Bereiche konfigurieren, um das Reinigungsergebnis zu verbessern.

Eine weitere spannende Funktion ist die KI-Videopatrouille. Bei dieser Funktion nutzt der Saugroboter seine integrierte Kamera und Künstliche Intelligenz (KI), um während der Reinigung live oder auf Abruf per App durch die Wohnung zu „patrouillieren“ und Videobilder zu übertragen.

Diese Funktion eignet sich vor allem für Besitzer von Haustieren, die ihre Haustiere aus der Ferne im Blick haben möchten.

Saug- und Wischleistung im Alltag

Der Eureka J15 Pro Ultra Saugroboter hat eine Saugleistung von 16.200 Pa. Damit ist er einer der stärksten auf dem Markt. Das ermöglicht eine effektive Reinigung von unterschiedlichen Böden und Teppichen.

Durch eine innovative Schneidetechnologie (FlexiRazor-Design) werden zusätzlich Haarverwicklungen verhindert, sodass manuelles Entwirren der Vergangenheit angehört. Diese Technologie ist vor allem hilfreich, wenn man Haustiere hat.

Die Wischleistung des Roboters ist ebenfalls beeindruckend. Der Eureka J15 Pro Ultra Saugroboter verfügt nämlich über die innovative Mopp-Technologie ScrubExtend von Eureka. Diese Technologie ermöglicht die makellose Reinigung von Kanten und Ecken.

Mit dem flexiblen Schwenkarm-Design kann der Roboter bei Bedarf einen Wischer aus- und einfahren. In unserem Test hat das sehr gut funktioniert. Der Roboter kommt in nahezu jede Ecke. Echt beeindruckend.

Eine Sache die uns nicht so gut gefällt ist, dass der Roboter manchmal den Teppichboden nicht richtig erkennt. Dann wischt der Roboter auch auf dem Teppich mit den rotierenden Mopps. Wir hoffen, dass dieses Problem in Zukunft per Update noch behoben wird.

Rotierende Wischmopps und Walzenbürste des Eureka J15 Pro Ultra
Die rotierenden Wischmopps und die Anti-Haarverwicklungs-Bürste

Nach der Rückkehr zur Basisstation wäscht der Eureka J15 Pro Ultra die Wischmopps mit 75 °C heißem Wasser, um Flecken und hartnäckige Fette effektiv zu lösen. Nach dem Waschen aktiviert sich automatisch das Heißlufttrocknen bei 55 °C, sodass Gerüche verhindert werden.

Zudem reinigt sich die Basisstation nach der Reinigung selbst, sodass die Wischmopps des Roboters immer mit frischem, sauberem Wasser gewaschen werden.

Als wir den Roboter das erste Mal fahren lassen haben, waren wir schockiert, wie dreckig es bei uns ist. Der Schmutzwassertank war extrem dunkel und der Staubbeutel war auch gut gefüllt. Das hat uns gezeigt, dass unser Handstaubsauger deutlich schlechter reinigt.

Flexibles Schwenkarm-Design des Eureka J15 Pro Ultra Schmutzwassertank der Basisstation
Wischleistung des Eureka J15 Pro Ultra

Intelligente Navigation und Hinderniserkennung

Die KI-Technologie von Eureka ermöglicht dem Roboter zwischen nassen und trockenen Verschmutzungen zu unterscheiden, sodass der Roboter seine Reinigungsmethoden anpassen kann. So hebt der Roboter beispielsweise die Bürsten an, um das Verbreiten von nassen Stellen zu verhindern.

Zudem verfügt der Eureka J15 Pro Ultra über eine dynamische Hinderniserkennung. Bei Erkennung von Haustieren verlangsamt der Roboter beispielsweise die Geschwindigkeit.

Für Umgebungen mit schwachem Licht verfügt der Eureka J15 Pro Ultra über eine automatische LED-Beleuchtung für eine effektive Hinderniserkennung. Das soll eine reibungslose Reinigung unter Betten und Sofas ermöglichen.

In den letzten sechs Monaten ist unser Roboter kein einziges Mal irgendwo stecken geblieben. Das zeigt, dass die Technologie von Eureka sehr robust funktioniert.

Vor- und Nachteile des Eureka J15 Pro Ultra

Nach unserem intensiven Test über sechs Monate hinweg haben wir die Vor- und Nachteile des Eureka J15 Pro Ultra Roboters übersichtlich für dich zusammengefasst:

Vorteile Nachteile
Beeindruckende Saugleistung: Mit 16.200 Pa eine der stärksten auf dem Markt. Hoher Preis: Die fortschrittliche Technologie hat ihren Preis (1099,99 €).
Innovative Wischfunktion: Dank ScrubExtend-Technologie werden auch Ecken und Kanten sauber. Größe der Basisstation: Benötigt relativ viel Platz.
Effektive Selbstreinigung: Wäscht die Mopps mit 75 °C heißem Wasser und trocknet sie.  
Intelligente Navigation: Präzise Kartierung und zuverlässige Hinderniserkennung.  
Anti-Haarverwicklung: Das FlexiRazor-Design verhindert effektiv das Verheddern von Haaren.  
Umfangreiche App-Funktionen: Von No-Go-Zonen bis zur Video-Patrouille ist alles dabei.  


Unser Tipp für Sparfüchse: Auf der Herstellerseite gibt es den Eureka J15 Pro Ultra regelmäßig mit Rabatten zu kaufen. Wir haben unseren Roboter auch mit einem Rabatt gekauft.

Für wen lohnt sich der Kauf?

Der Eureka J15 Pro Ultra ist ein Saugroboter der Oberklasse und richtet sich an Nutzer, die Wert auf effektive Saug- und Wischleistung legen. Besonders geeignet ist der Roboter für:

  • Haushalte mit Haustieren: Die beeindruckende Saugleistung und die FlexiRazor-Technologie gegen Haarverwicklungen machen ihn zum perfekten Gerät für Menschen mit Haustieren.
  • Große Wohnfläche mit gemischten Böden: Dank der intelligenten Navigation und der Fähigkeit, sowohl unterschiedliche Böden als auch Teppiche gründlich zu reinigen, eignet sich der Eureka J15 Pro Ultra auch für anspruchsvolle Wohnumgebungen.
  • Technikbegeisterte Nutzer: Wer smarte Features wie die KI-Videopatrouille, detaillierte App-Steuerung und eine vollautomatische Reinigungsstation schätzt, macht mit diesem Roboter alles richtig.
  • Berufstätige und Familien: Wenn du wenig Zeit für den Haushalt hast und eine zuverlässige, autonome Lösung suchst, dann ist der Eureka J15 Pro Ultra eine sehr gute Wahl.

Für preisbewusste Menschen oder kleine Wohnungen ist das Gerät eher weniger geeignet, da der volle Funktionsumfang möglicherweise nicht ausgenutzt wird.

Fazit

Nach sechs Monaten im Härtetest können wir festhalten: Der Eureka J15 Pro Ultra ist ein echtes Kraftpaket, der uns sehr viel Reinigungsarbeit abnimmt.

Die Kombination aus enormer Saugleistung, der innovativen Wischtechnologie und der vollautomatischen Reinigungsstation hat uns beeindruckt.

Der Anschaffungspreis ist zwar hoch, aber der Leistungsumfang rechtfertigt aus unserer Sicht die Investition. Wenn du einen Saugroboter suchst und bereit bist, dafür einen höheren Preis zu zahlen, dann ist der Eureka J15 Pro Ultra eine klare Kaufempfehlung.

Insgesamt sind wir mit dem Eureka J15 Pro Ultra sehr zufrieden. Der Roboter ist aus unserer Sicht aktuell der beste Saugroboter mit Wischfunktion auf den Markt.


Dir gefällt unser Content und wir konnten dir weiterhelfen? Dann unterstütze uns doch und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏🏽🙏🏽


Gerne kannst du uns auch auf unseren Social Media Kanälen folgen. Wir freuen uns auf dich. 😉😉


TWINZINI Shop